Zutaten
Für 4 Portionen
Eis
- 200 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 4 Eigelb
- 150 g Zuckerrübensirup
- 80 g Zucker
- etwas Zitronensaft
Pudding
- 2 Scheib. Vollkornbrot
- 1 Scheib. Pumpernickel
- 50 ml Sahne
- 2 EL Zuckerrübensirup
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Nelken, gemahlen
- 60 g weiche Butter
- 60 g Zucker
- 30 g Mehl
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- Butter zum Ausfetten
- Zucker zum Wattieren
Pflaumensauce
- 180 g eingelegte Pflaumen
- 2 EL Zuckerrübensirup
- etwas Zitronensaft
Zubereitungsschritte
- Für das Eis, Milch und Sahne aufkochen. Eigelb mit dem Zucker aufschlagen und mit der etwas abgekühlten Milch-Sahne verrühren.
- Zuckerrübensirup und Zitronensaft zugeben. Etwas abkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren.
- Für den Pudding das Brot im Cutter oder mit einem Messer feinhacken und mit Sahne, Sirup und Gewürzen aufkochen und einige Minuten reduzieren lassen. Butter und Zucker schaumig rühren, Mehl hineinsieben und mit 2 Eigelb mischen. Die etwas abgekühlte Brotmasse unterheben. 2 Eiweiß steif schlagen und ebenso unterheben. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Keramikförmchen oder Tassen ausbuttern und mit Zucker ausstreuen bzw. wattieren. Die Masse einfüllen und im Wasserbad 30 Minuten im Ofen backen.
- Die Pflaumen durch ein Sieb geben. Den aufgefangenen Sud mit Sirup und etwas Zitronensaft aufkochen und vom Herd nehmen. Die Pflaumen darin etwas erwärmen und 5 Minuten ziehen lassen. Pflaumen herausnehmen, Sud wieder aufstellen und etwas reduzieren.
- Pudding-Förmchen aus dem Ofen nehmen, Rand mit einem scharfen Messer lösen und auf die Teller setzen. Pflaumen im Halbkreis anlegen. Mit einem heißen Löffel eine größere Eisnocke abstechen und danebensetzen. Pflaumensauce dekorativ auf dem Teller verteilen.
Tipp
Wer keine Eismaschine hat, sollte ein Eisparfait machen.
- Dafür Zucker und Milch aufkochen, abkühlen lassen. Eigelb auf einem Wasserbad mit Sirup dickcremig aufschlagen. Die Zucker-Milch langsam einrühren. Alles auf Eiswasser setzen und kalt schlagen.
- Zitronensaft zugeben. Zusätzlich 4 Eiweiß und die Sahne getrennt steif schlagen. Zuerst die steife Sahne und dann den Eischnee locker unterheben. Die Masse in eine leere Plastikform geben und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.