Zutaten

Für 6 Portionen

  • 1 kg Fleischknochen vom Kalb
  • 1/2 kg Hühnerklein
  • 1 Bd. Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Butterschmalz
  • Salz
  • 10 weiße Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 l Weißwein (Ruländer)
  • 2 l heißes Wasser
  • 60 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 0.1 l süßer Rahm
  • 2 Eigelb
  • 4 EL Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer,
  • 40 g Butter
  • 2 Brezeln
  • 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitungsschritte
  • In einem großen Topf oder Bräter Butterschmalz zerfließen lassen, Kalbsknochen zugeben, unter öfterem Wenden leicht anbraten. Suppengemüse und Zwiebel grob schneiden und zugeben; andünsten.
  • Hühnerklein, Pfefferkörner, Salz und Lorbeerblatt zugeben, kurz durchmengen, mit dem Wein ablöschen, einmal aufkochen und mit dem heißen Wasser auffüllen.
  • Die Brühe mit einer Schaumkelle abschäumen und bei kleiner Flamme, im offenen Topf, mindestens 2 Stunden leicht kochen.
  • Brühe durch ein Sieb geben, auskühlen lassen und überschüssiges Fett abheben. Nach dem Kochvorgang wird ca. 1 1/2 l Brühe vorhanden sein. Die Herstellung der Brühe wird man zweckmäßigerweise am Vortag vornehmen, da sonst die Zubereitungszeit sehr lang ist.
  • Aus Butter, Mehl und Brühe eine helle Grundsuppe bereiten, 15 Minuten sanft durchkochen. Sahne, Eigelb und Wein verrühren und die Suppe damit legieren; mit einem Schneebesen gut durchschlagen und nochmals abschmecken.
  • Brezeln in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Butter goldgelb rösten; auf die Suppentassen verteilen, mit heißer Suppe auffüllen, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.