Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 großes, frisches Hähnchen

Füllung

  • 1 Brötchen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Petersilie, gehackt
  • 1 EL Korinthen, gehäuft
  • 2 Eier
  • 100 g Bratwurstfüllsel oder Hackfleisch und geschabte Geflügelleber

Außerdem

  • Butter
  • 1 Karotte
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • den Anschnitt von einem Schwarzbrot
Zubereitungsschritte
  • Füllung: Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Die Zwiebel mit der Petersilie in etwas Butter andünsten, das zerpflückte Brötchen dazugeben und unter ständigem Wenden dünsten (es darf sich keine Kruste bilden). Pfanne vom Feuer nehmen und schnell ein Ei druntermischen; das Ei muss sich mit der Masse gut verbinden. Alles etwas abkühlen lassen; das weitere Ei und die übrigen Zutaten untermischen - kräftig abschmecken.
  • Das ausgenommene, gewaschene Hähnchen mit Pfeffer und Salz innen würzen, die Füllung hineingeben und dann zunähen. Das Hähnchen von außen pfeffern und salzen und dann in etwas Butter mit Karotte, Tomate, Zwiebel und Schwarzbrot leicht anbraten, mit ca. 1/2 l Flüssigkeit ablöschen und zum Garen in den vorgeheizten Backofen geben; während des Garens sollte das Hähnchen des öfteren mit der Soße begossen werden; die letzte Viertelstunde jedoch nicht mehr, damit das Geflügel knusprig wird (Garzeit ca. 1 1/2 Stunden). Die Soße durch ein Sieb geben und separat reichen.