Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Stiele Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Lorbeerblatt
  • 500 ml Gemüsefond
  • 500 ml Riesling
  • 1 Kaninchen (ca. 1,8 kg, vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegt)
  • 150 g Zwiebeln
  • 300 g Möhren
  • 40 g Butter
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Tomatenmark
Zubereitungsschritte
  • Für die Beize Schalotten und Knoblauchzehen halbieren. Mit Thymian, Rosmarin und Lorbeer zum Fond und Riesling geben und aufkochen. Kaninchenteile in eine flache Schale legen und mit der heißen Beize übergießen. Abkühlen lassen, kalt stellen und über Nacht ziehen lassen.
  • Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Möhren schälen und schräg in 1-1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Kaninchenteile aus der Beize nehmen und mit Küchenpapier trockentupfen. Butter in einem Bräter erhitzen und die Kaninchenteile darin in 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten, salzen und pfeffern. Fleisch herausnehmen.
  • Zwiebeln und Möhren in den Bräter geben, kurz andünsten.
  • Tomatenmark zugeben, leicht anrösten. Mit 3/4 der Beize auffüllen, aufkochen. Aus der restlichen Beize den Thymian, Rosmarin und Knoblauch sowie die Kaninchenteile zugeben. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 1 Stunde, 20 Minuten garen. Im Bräter servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.