Zutaten
Für 6 Portionen
Hefeteig
- 450 g Mehl
- 20 g Hefe
- Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 30 ml Öl
- 10 g Zucker
Belag
- 400 ml Schmand
- 40 ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Blutwurst, geschnitten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 rote Zwiebel
- 2 Birnen
Zubereitungsschritte
Teig
- Etwa 30 ml lauwarmes Wasser mit Zucker vermischen. Die Hefe zerbröseln und im Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Hefemischung hineingießen , Öl, Salz und restliches Wasser dazugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten.
- Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Ist der Teig zu klebrig, noch etwas Mehl zugeben. Hefeteig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen und mit einem sauberen Küchentuch bedecken.
- An einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen bis sich die Teigmenge verdoppelt hat.
- Anschließend den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und die einzelnen Teile hauchdünn auf einem bemehlten Backpapier zu runden oder ovalen Teigplatten ausrollen.
Belag
- Die Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Birnen waschen, schälen, vierteln, entkernen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Schmand, Sahne, Salz und Pfeffer glattrühren und auf die ausgerollten Teigplatten streichen.
- Die Zwiebeln und die Birnen zusammen mit den Blutwurstscheiben gleichmäßig auf den Teigplatten verteilen.
Ferigstellung
- Bei 200°C Umluft (220°C Ober/Unterhitze) ca. 15-20 Min. backen bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Mit frischen Thymianblättchen bestreuen.