Zutaten
Für 4 Portionen
- 750 g mehlig kochende Kartoffeln
- 750 g Äpfel
- 3 mittelgroße Zwiebeln in dünnen Scheiben
- 100 g Bauchspeck in Würfeln
- 50 g Butter
- 100 ml Sahne
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- 1 Ring Flönz (ungeräucherte Blutwurst mit Speck)
- 200ml Apfelsaft
- Zitronensaft und Zucker nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Mehl
Zubereitungsschritte
- Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weichkochen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Obst ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Apfelsaft aufkochen und die Apfelstückchen darin zu einem stückigen Mus kochen. Mit Zucker und Zitrone abschmecken.
- Speck in einer Pfanne auslassen, Zwiebelscheiben mit andünsten und beides schön goldbraun braten.
- Kartoffeln vom Herd nehmen, abgießen, etwas ausdämpfen lassen und mit Sahne und Butter durchstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Apfelmus unterheben und warmstellen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Ring Flönz in vier gleich große Stücke teilen und diese zusätzlich in Hälften schneiden. Leicht in Mehl wenden und im heißen Öl knusprig braten. Durch das Mehl bleibt die Flönz in der Pfanne übrigens in Form und verläuft nicht zu Brei.
- Himmel und Ääd auf vorgewärmte Teller geben. Speck und Zwiebeln darauf verteilen und gebratene Blutwurst dazugeben.