Zutaten

Für 4 Portionen

  • 150 g weiße Bohnenkerne
  • 700 g frischer Schweinebauch
  • 2 Lorbeerblätter
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 1 getrocknete Chilischote (mittlere Größe)
  • 1 Möhre
  • 1 dünne Lauchstange
  • 1 Stück Sellerieknolle
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Bauchspeck, in feinen Scheiben
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 EL Rapsöl oder Schweineschmalz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g dicke Bohnenkerne (TK)
  • 2 EL getrockneter Majoran
  • 500 g Sauerkraut
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • etwas scharfer Senf
Zubereitungsschritte
  • Die Bohnenkerne und Erbsen in einer Schüssel handbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Dann abgießen, in einen breiten Topf geben und mit frischem Wasser bedecken. Das Stück Schweinebauch mit der Schwarte nach unten zwischen Bohnen und Erbsen betten und langsam ohne Deckel zum Kochen bringen.
  • Nach dem ersten Aufwallen, wenn sich der Schaum wieder gelegt hat, die Lorbeerblätter, ausreichend Salz (auch die Hülsenfrüchte brauchen jetzt schon Salz) und Pfeffer zufügen, ebenso die entkernte und zerkrümelte Chilischote. Hitze reduzieren und auf kleinem Feuer eine gute Stunde sanft gar ziehen lassen. Die Bohnenkerne sollen weich sein, dürfen aber nicht zerfallen. Das Fleisch sollte butterzart sein.
  • In der Zwischenzeit Möhre, Lauch, Sellerie und Zwiebel schälen und in halbzentimeterkleine Würfel, den Speck in feine Streifen schneiden.
  • In einem ausreichend großen Topf Öl oder Schmalz erhitzen, den Speck darin ein wenig anrösten. Dann das Wurzelgemüse zufügen, auch den zerdrückten Knoblauch.
  • Die etwas größer (circa zwei Zentimeter) gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und den zwischen den Fingern zerriebenen Majoran unterrühren. Ein wenig salzen und gut pfeffern.
  • So viel Brühe von den Bohnen und Erbsen hinzugeben, dass alles leicht bedeckt ist, und zugedeckt 20 Minuten gar dünsten lassen. Erst wenn die Kartoffeln weich sind, das zerzupfte Sauerkraut, die von der derben Haut befreiten Dicken Bohnen sowie die gegarten Bohnen und Erbsen samt ihrer Brühe zugeben.
  • Jetzt alles gut zehn Minuten leise köcheln lassen. Die fein gehackte Petersilie unterrühren und alles nochmals abschmecken. Den Schweinebauch in dünne Scheiben schneiden und auf dem Eintopf in tiefen Tellern servieren. Darauf einen Klecks Senf geben.

Dazu passt herzhaftes Bauernbrot.