Zutaten

Für 6 Portionen

  • 2 kg Rehrücken
  • 5 Stück Wacholderbeeren
  • 125 g Speck
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Stück Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 1 TL Senfkörner
  • 1/2 l Rotwein
  • 2 Stück Äpfel
  • 2 x 30 g Butter
  • 0,10 l Weißwein
  • 125 g Preiselbeerkompott
  • 100 g Créme Fraiche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gem. Pfeffer
  • 400 ml Wildfond
Zubereitungsschritte
  • Den Rehrücken kalt abwaschen und trocken tupfen.
  • Die Wacholderbeeren zerstoßen und das Fleisch damit einmassieren, Rehrücken anbraten und mit Speckscheiben belegen.
  • Das Suppengemüse waschen, putzen und grob zerkleinern. Mit Lorbeerblättern, Pfeffer- und Senfkörnern in einen Bräter geben, den Rehrücken darauf legen und den Wildfond angießen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 180 Grad) etwa 50 Minuten schmoren. Nach 20 Minuten etwas Rotwein darüber gießen und das in Abständen von jeweils 10 Minuten wiederholen.
  • Die Äpfel waschen halbieren und die Kerngehäuse entfernen.
  • Butter und Wein erhitzen und die Äpfel darin 5 Minuten dünsten, mit Preiselbeerkompott füllen und warm stellen.
  • Den Speck vom Rehrücken entfernen und den Braten warm stellen, Bratensatz durchsieben und aufkochen. Créme Fraiche einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalte Butter unterziehen, eventuell etwas Preiselbeerkompott hinzufügen.
  • Den Rehrücken mit gefüllten Äpfel garnieren, mit Sauce nappieren und servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.