Zutaten
Für 12 Stück
Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Weinbrand
Außerdem
- 12 eingefettete Tortenförmchen
Füllung
- 200 g Aprikosenkonfitüre
- 125 g weiche Butter
- 150 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 4 Eiweiß
- 175 g geriebene Mandeln
- 75 g Mehl
- 1 EL Stärkemehl
- etwas Bittermandelöl
Zubereitungsschritte
- Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und ihn dann mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig etwa 5 Millimeter dick mit einem Nudelholz ausrollen, rund ausstechen und in die eingefetteten Tortenförmchen drücken. Mit dem restlichen Teig 24 kleine, 1 cm breite Streifen für das Dekor schneiden und beiseite legen.
- Für die Füllung nun die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, die anderen Zutaten bis auf das Eiweiß hinzugeben und vermischen. Das Eiweiß steif schlagen und anschließend unter die Füllung heben.
- In die Formen etwas Konfitüre geben, und anschließend die Mandelmasse einfüllen und die Teigstreifen überkreuzt auf die Gebäckstücke legen.
- Im vorgeheizten Backofen werden die Leipziger Lerchen bei 170°C etwa 30 Minuten gebacken bis sie goldgelb sind. Die Formen stürzen und die Lerchen sofort wieder umdrehen.