Zutaten

Für 4-6 Portionen

  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 1 l Vollmilch
  • 2 Handvoll Bärlauchblätter
  • Pfeffer
  • Salz
  • 125 g Süße Sahne
  • 2 Eigelb
Zubereitungsschritte
  • In einem großen schweren Topf die Butter über mittlerer Hitze zerlassen. Das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel 1-2 Min. in der Butter quellen lassen. Das Mehl darf dabei nicht braun werden. Nehmen Sie einen Schneebesen, wenn Sie jetzt die Milch langsam dazugießen. Unablässig weiterrühren, bis die Milch kocht und die Mehlschwitze die Suppe bindet.
  • Die Hitze herunterschalten und mindestens 10 Min. leicht köcheln lassen, bis sich der Mehlgeschmack verliert. Gelegentlich umrühren, damit die Suppe nicht ansetzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Während die Suppe köchelt, die Bärlauchblätter sorgfältig waschen, leicht trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Die Sahne mit dem Eigelb verrühren. Den Bärlauch zur Suppe geben, dabei einige Bärlauchstreifen zur Verzierung zurückbehalten. Den Bärlauch 1 Min. in der Suppe ziehen lassen.
  • Den Topf vom Herd nehmen. 1/2 Schöpflöffel von der heißen Suppe zu der Sahne und den Eidottern geben, dann die Suppe mit der Rahm-Dotter-Mischung legieren. Sie darf jetzt nicht mehr kochen, sonst flockt das Eigelb aus.
  • Noch einmal abschmecken und sofort auftragen. Jede Portion mit Bärlauchstreifen verzieren.