Zutaten
Für 4 Portionen
- 600 g Schweinebraten (Kamm), ausgelöster
- 1 TL Salz
- 2 TL Majoran
- 1/2 TL Thymian
- 3 TL Senf
- 1 EL Öl
- 250 ml Bier (Schwarzbier)
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 20 g Margarine
- Pfeffer
- n. B. Wasser, heißes
Zubereitungsschritte
- Den Schweinekamm längs und quer teilen, so dass vier große Würfel entstehen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian einreiben, mit Senf bestreichen und mit dem Öl beträufeln. Die Fleischwürfel dicht an dicht in eine tiefe Schüssel legen und mit Bier begießen, so dass sie vollständig bedeckt sind. Knoblauch und Zwiebel schälen und dazu geben. Mindestens 12 Stunden marinieren lassen, dabei mehrmals wenden.
- Die Fleischwürfel trockentupfen, mit Öl bepinseln und auf dem Bratrost des auf 175°C vorgeheizten Backofens legen. In die Fettpfanne 20 g Margarine geben und sie unter den Rost schieben. Den Braten insgesamt 1,5 Stunden braten lassen, jeweils 45 Minuten auf jeder Seite.
- Den in der Fettpfanne aufgefangenen Bratensaft mit der Hälfte der Schwarzbiermarinade ablöschen, dann immer wieder heißes Wasser nachfüllen, damit der Bratenfond nicht einbrennt.
- Die fertig gegarten Fleischstücke auf einer Platte anrichten und mit dem Bratensatz übergießen.
Dazu werden Sauerkraut und kräftiges Brot gereicht.