Zutaten

Für 4 Portionen

  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 40 g Butter
  • 500 g altes Weißbrot
  • 1 Stk. Zitrone (unbehandelt)
  • 1 EL Mehl
  • 0,5 EL Zimt
Zubereitungsschritte
  • Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen und dann zunächst das Eiweiß kühl stellen.
  • Die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze zerlassen und das Eigelb einrühren. Den Topf vom Herd nehmen.
  • Altes Weißbrot zerreiben und in die Butter-Eigelb-Masse rühren. Von der sauberen Zitrone die Schale abraspeln, mit Mehl und Zimt ebenfalls in den Topf einrühren.
  • Das gekühlte Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben. In einer Pfanne das Schmalz erhitzen. Mit einem Esslöffel Teig in die Pfanne geben und kleine Pfannkuchen bilden. Die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen und heiß servieren.

Dazu passen Apfel- oder Rübenkraut.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.