Zutaten
Für 4 Portionen
- 300 g Blutwürste
- 6 Eier
- 3 EL Sahne
- 8 Zwiebeln
- 2 EL Petersilie
- 150 g Butter
- etwas Mehl
- Öl zum Ausbacken
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
- Die Blutwurst von der Haut befreien, die Wurstmasse in eine Schüssel geben und zerkleinern. Die Eier trennen, das Eigelb und die Sahne zur Wurstmasse geben. Daraus einen glatten Teig herstellen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie fein hacken und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Beides sodann vorsichtig unter die Masse heben.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und aus der Masse kleine Pfannkuchen (etwa 10 cm Durchmesser) backen und warm stellen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in Mehl wälzen und in einer zweiten Pfanne in der heißen Butter knusprig ausbraten.
- Die Pfannkuchen werden mit den Zwiebelringen belegt und traditionell mit Kartoffelpüree und Apfelmus serviert.