Zutaten

Für 1 Springform (28 cm Ø)

  • 3 Eier
  • 250 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 Apfel (weich)
  • 0.5 l Apfelsaft
  • 1 Zitrone
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • 250 g Mehl
  • 6 Äpfel (sauer)
  • 5 Bl. Gelatine
Zubereitungsschritte
  • Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Den weichen Apfel mit etwas Apfelsaft pürieren, das Püree mit in die Schüssel geben und alles gut verrühren. Den Teig mit dem Saft einer Zitrone und dem Zimt und Zucker abschmecken. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Masse in eine Springform (Durchmesser 28 cm) füllen.
  • Die sechs festen Äpfel in Viertel teilen und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke kreisförmig, Stück für Stück, in den Teig stecken, so dass noch kleine Apfelstückchen herausragen. Die Springform in den Backofen schieben und bei 200 Grad (Umluftherd) backen; nach zehn Minuten auf 150 Grad herunterschalten und weitere 25 Minuten backen - am besten mit einer Tasse Wasser, die man mit in den Backofen stellt, damit der Kuchen nicht austrocknet. Die Backzeit verlängert sich bei allen anderen Herdarten um 5 bis 10 Minuten.
  • Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen, dann in dem restlichen (erwärmten) Apfelsaft auflösen und über den Kuchen geben. Den fertigen Kuchen für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.