Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 Hecht (1,5 kg)
- 1 Hecht (0,5 kg)
- Zitrone
- Salz
- 1 Semmel
- 125 g gemahlenes Rindfleisch
- 1 Ei
- Pfeffer, Salz
- Petersilie
- 1 Handvoll Kaulbarse
- Petersilienwurzel
- 1 Stück Sellerie
- 1 Zwiebel
- 4-5 Gewürzkörner
- 3 Pfefferkörner
Garnitur
- Grüner Salat
- Petersilie
- Zitronenscheiben
Zubereitungsschritte
- Man braucht zu diesem Gericht gleich 2 Hechte, einen größeren und einen kleineren. Beide - wie üblich - vorbereiten (die Fischleberzurückbehalten), mit Zitronensaft beträufeln und einsalzen.
- Den kleineren Fisch abziehen, entgräten, sein Fleisch hacken oder durch die Maschine drehen. Mit einer eingeweichten, ausgedrückten
- Semmel, der kleingeschnittenen Fischleber, 125 g gemahlenem Rindfleisch, einem Ei, Pfeffer, Salz und gehackter Petersilie zu einer Masse kneten.
- Vom großen Fisch innen das Rückgrat herausschneiden, Gräten entfernen, mit der eben bereiteten Farce füllen, Bauchseiten zusammenschlagen und mit einem Faden mehrfach lose umwickeln.
- Sodann den Hecht und eine Handvoll gereinigter Kaulbarse in einen länglichen Topf mit Wasser aufsetzen, daß der Hecht halbbedeckt ist.
- Petersilienwurzel, Sellerie, Zwiebel, Gewürze, Salz zugeben. Nach dem Aufkochen etwa 30 Minuten bei Sparflamme ziehen lassen.
- Mit der Fischschaufel den Hecht vorsichtig auf eine Schüssel heben, mit grünem Salat, Petersilie, Zitronenscheiben verzieren.