Deutsche Küche des Ostens: Schlesien
![]() |
Foto „Schlesisches Himmelreich“ von Schläsinger via Wikimedia Commons |
Die Lage im östlichen Mitteleuropa beschert Schlesien eine landwirtschaftliche Vielfalt, die sich auch im Nahrungsmittelangebot widerspiegelt. Als Küche einer Grenzregion vereinigt die schlesische Küche zahlreiche Einflüsse in sich. Viele böhmische, sächsische oder polnische Rezepte zeugen davon. Die wohl bekannteste Hauptspeise der schlesischen Küche ist das Schlesische Himmelreich. Es wird aus geräuchertem Schweinebauch hergestellt, der in Wasser zusammen mit Backobst, Zimt und Zitronenschale gekocht wird. Eine Mehlschwitze wird mit der süßlichen Kochbrühe hergestellt und zusammen mit dem in Scheiben geschnittenen Schweinebauch und dem abgetropften Backobst serviert. |