Zutaten
Für 1 Backblech
- 1 Würfel Frischhefe
- 1/4 l Milch
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g zerlassene, abgekühlte Butter
- 2 Eier
- abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
Streusel
- 500 g Mehl
- 300 g zerlassene, etwas abgekühlte Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 gute Messerspitze Zimt
- 50 g gehackte Mandeln
Außerdem
- 1-2 EL Puderzucker
Zubereitungsschritte
- Die Hefe mit 3 Esslöffeln lauwarmer Milch in einer großen Tasse auflösen. 1 Teelöffel Mehl und 1 Teelöffel Zucker dazugeben, alles gut verrühren und mit einer Untertasse abgedeckt gehen lassen, bis die Masse fast bis zum Tassenrand hochgegangen ist.
- Das Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz in einer Backschüssel mischen. Wenn die Hefe aufgegangen ist, die Mehlmischung mit den Eiern (die nicht zu kalt sein dürfen evtl. vorher kurz in warmem Wasser anwärmen), der restlichen lauwarmen Milch, der zerlassenen Butter und der Hefe gut durchkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und anfängt, Blasen zu bilden. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa bis auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig auf ein gefettetes und dünn mit Mehl bestreutes Blech legen und bis an die Ränder drücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit sich beim Backen keine großen Blasen bilden. Stehen lassen und auf dem Blech nochmals gehen lassen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Mandeln und Zimt mischen. Die Butter darübergießen und mit zwei Gabeln alles schnell verkneten, bis sich Streusel bilden. Diese auf dem Hefeteig verteilen.
- Bei 200°C ca. 20 bis 30 Minuten backen.
- Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.