Zutaten

Für ca. 30 Stück

  • 1 kg Mehl (Typ 405)
  • 150 g Butter
  • 450 ml Milch
  • 40 g Hefe oder 1 P. Trockenhefe
  • 140 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kardamom (gemahlen)

Für die Füllung

  • 100 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1/2 EL Zimt
  • 1 Ei
Zubereitungsschritte
  • Die Hefe zerzupfen und mit einer Priese Zucker in der leicht erwärmten Milch auflösen. Das Mehl sieben, mit Zucker, Salz und Kardamon mischen und eine Mulde hineindrücken. Dort hinein die Milch geben sowie die zerlassene Butter. Von der Mitte her alles gut miteinander verarbeiten. Das geschieht am besten mit einem Holzlöffel. Den Teig zugedeckt an warmen Ort gehen lassen 1 Stunde gehen lassen und nochmals gut durchkneten. Der Teig wird nun in drei Teile geteilt und jeweils rechteckig ausgerollt.
  • Nun mit der handwarmen Butter für die Füllung bestreichen und dick mit Zucker-Zimtmischung bestreuen. Aufrollen und zu etwa 3 Zentimeter dicken Scheiben schneiden. Die Scheiben werden nun auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals gehen lassen (dafür genügend große Abstände zwischen den Schnecken lassen) Vor dem Backen mit geschlagenem Ei bepinseln und mit Zucker bestreuen. Gebacken wird bei 220°C. Zum Abkühlen in ein Handtuch einschlagen. Am besten lauwarm servieren.