Bergische Kaffeetafel
![]() |
| Foto „bergische Kaffetafel“ von Pingsjong via Wikimedia Commons |
|
Die Bergische Kaffeetafel ist eine traditionelle Mahlzeit der Deutschen Küche und ist die bekannteste kulinarische Spezialität des Bergischen Landes. Das „Koffiedrenken mit allem dröm on dran“ ist eine sehr üppige, für Außenstehende teils befremdliche Zusammenstellung einfacher Bestandteile. Auf einer typischen Kaffeetafel kann man folgendes finden:
und der wichtigste Bestandteil, der Kaffee, der traditionell in der „Dröppelminna“ serviert wird. Die „Dröppelminna“ ist eine Samowar-ähnliche Kanne, auf deren Boden das Kaffeepulver gegeben wird. Der Satz wird mit heißem Wasser aufgebrüht und über einen kleinen Hahn in die Tassen gefüllt. Zum Abschluss und zur besseren Verdauung gibt es einen bergischen Klaren (Kornbrand) oder Aufgesetzten. |
