Foto „getrocknete Majoranblätter" von Miansari66 via Wikimedia Commons
 

Geschmack:

  •  Intensiv, leicht pfeffrig und bitter.

Verwendung:

  • Frische Blätter von den Stielen zupfen und nicht zu lange mitkochen.
  • Würzt: Herzhafte Gerichte mit Schweinefleisch und Lamm (mit Äpfeln), Leber, Würste und rustikale Pasteten, Geflügel, Gänsebraten, deftige Gemüseeintöpfe und Suppen, Bratkartoffeln, Semmelknödel, sinnvoll zu alle fetten Gerichten (wirkt verdauungsfördernd).
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.