Foto „Kakis" von Vinayaraj via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Die tomatenähnlich aussehende Frucht wiegt zwischen 100 und 300 g und hat eine gelb-orange oder orange-rote Farbe. Sie lässt sich nur ohne Schale verzehren, da diese viele Gerbstoffe enthält.
Saison: Kaki werden ab etwa Mitte Oktober bis etwa Ende Dezember aus italienischer und neuerdings vermehrt auch aus spanischer Produktion angeboten. Aus Israel gibt es kleinere Angebote im November und Dezember.
Geschmack: mild-süß, an Aprikosen erinnernd
Verwendung: Kakifrüchte werden roh verzehrt. Darüber hinaus eignen sich die Früchte hervorragend für Süßspeisen und Obstsalate, aber auch als Tortenbelag.
Aufbewahrung: Noch unreife Früchte am besten bei Zimmertemperatur lagern, bis sie reif sind. Vollreife Früchte halten sich im Kühlschrank noch gut zwei Wochen.
Vitamine: Vitamin A und Vitamin C
Mineralstoffe: Kalzium, Eisen und Natrium
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.