Foto „Cervelat" von Schofför via Wikimedia Commons
 
  • Der Cervelat ist eine Schweizer Brühwurst und ist nicht zu verwechseln mit der deutschen Zervelatwurst.
  • Die Wurstmasse besteht aus etwa zu gleichen Teilen Rindfleisch, Schweinefleisch, Rückenspeck/gemahlener Schwarte und Eis sowie Gewürzen, Pökelsalz und Kutterhilfsmittel.
  • Der Cervelat wird auf vielfache Weise verzehrt:
  • er kann gegrillt oder (in Hälften) gebraten werden,
  • ist roh ein Bestandteil des Wurstsalats,
  • wird roh mit Brot und Senf gegessen,
  • wird in Scheiben geschnitten und gebraten,
  • längs eingeschnitten, mit Käse gefüllt und mit Speck umwickelt und gebraten (das sog. “Arbeiter-Cordon Bleu”),
  • er wird in heißem Wasser warmgemacht,
  • oder in Stücke/Scheiben geschnitten als Cervelat-Gulasch mit brauner Bratensauce.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 261 kcal
Eiweiß 13,5 g
Kohlenhydrate 1 g
Fett 23 g
Ballaststoffe 0 g