Foto „Krakauer" von Ll1324 via Wikimedia Commons
 
  • Krakauer ist eine geräucherte Brühwurst, die ursprünglich aus der Stadt Krakau in Polen stammt, mittlerweile aber auch in Deutschland hergestellt wird.
  • Sie besteht je zur Hälfte aus Rinderbrät und einer Mischung aus Schweinebauch und anderem Schweinefleisch, die grob (5 mm) gewolft wird. Typische Gewürze sind Nitritpökelsalz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskat und Knoblauch.
  • Sie wird meist dünn aufgeschnitten und kalt als Aufschnitt serviert, sie kann aber auch erhitzt und in deftigen Suppen und Eintöpfen serviert werden.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 264 kcal
Eiweiß 13,8 g
Kohlenhydrate 0,3 g
Fett 23,4 g
Ballaststoffe 0 g
Wasser 60%