Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 ml Essig
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Möhre
  • 1 Stk. Sellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wachholderbeeren
  • 2 Nelken
  • 1 TL geschroteter Pfeffer
  • 800 g Schweinebraten
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 40 g Schweineschmalz
  • etwas Mehl
  • 1 Prise Zucker
Zubereitungsschritte
  • Essig mit 500 ml Wasser in einen Topf gießen. Die Zwiebeln schälen und grob zerkleinert dazugeben. Möhre und Sellerie schä­len, grob würfeln und ebenfalls hinzu­geben.
  • Diese Beize mit den Lorbeer­blättern, den zerdrückten Wachol­derbeeren, den Nelken und dem ge­schroteten Pfeffer 2 Minuten durch­kochen lassen.
  • Beize anschließend ab­kühlen lassen. Den Schweinebraten in die Beize legen und an einem kühlen Ort mindestens 2 Tage marinieren las­sen. Zwischendurch das Fleisch im­mer wieder wenden.
  • Fleisch aus der Beize nehmen, ab­tropfen lassen, abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wurzel­gemüse ebenfalls aus der Beize neh­men und abtropfen lassen.
  • Schmalz erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Wurzelgemüse hinzugeben. Alles mit Mehl bestäuben, kurz mitrösten und die Hälfte der Beize hinzugießen. Braten zugedeckt im vorgeheizten Back­ofen bei 200 °C 1 1/2 Stunden schmo­ren lassen.
  • Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Den Bratenfond mit der restlichen Beize loskochen.2 El Mehl mit kaltem Wasser glatt rühren und Fond damit binden. Ist die Sauce zu sauer, etwas Zucker da­zugeben. Die Sauce durchpassieren und zum Braten reichen.

Dazu schme­cken Kartoffelklöße und Rotkohl.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.