Zutaten

Für 4 Portionen

  • 10 Morcheln (getrocknete, chinesische)
  • 5 Tongupilze (getrocknete)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 klein. Stück Ingwer
  • 1 Möhre
  • 150 g Chinakohl
  • 5 Strohpilze (aus der Dose)
  • Salz
  • 300 g Eiernudeln (chinesische)
  • 3 EL Pflanzenöl (neutrales)
  • 50 g Bambussprossen (aus der Dose)
  • 2 EL Reiswein
  • 3 EL Sojasauce, dunkle
  • 1 EL Miso
  • 50 g Bohnenkeime, frische
  • 1 EL Speisestärke
Zubereitungsschritte
  • Die Morcheln und die Tongupilze getrennt in je 1 Tasse warmem Wasser etwa 10 Minuten einweichen.
  • Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, klein schneiden, den Knoblauch und den Ingwer schälen und hacken.
  • Die Möhre schälen, waschen, fein stifteln. Den Chinakohl waschen, putzen und in Streifen schneiden.
  • Die Morcheln waschen, von holzigen Stellen befreien, in Stücke schneiden. Die Tongupilze ausdrücken (das Einweichwasser aufbewahren), entstielen und in Streifen schneiden. Die Strohpilze halbieren.
  • Reichlich Salzwasser aufkochen, die Nudeln darin etwa 2 Minuten garen. Gleichzeitig das Öl im Wok erhitzen, leicht salzen. Die Frühlingszwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig werden lassen.
  • Die Pilze, die Möhre und die Bambussprossen etwa 2 Minuten mitbraten. Mit dem Reiswein, der Sojasauce und dem Miso würzen. Die Bohnenkeime und den Chinakohl hinzufügen, 1 Minute mitbraten. Das Einweichwasser der Tongupilze mit Speisestärke verquirlen, angießen. Aufkochen, abschmecken und zu den Nudeln servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.