Arabisches Frühstück
![]() |
Foto „Syrisches Frühstück“ von دنيل إرث العادل unter der Lizenz CC BY-SA 2.0 via Flickr |
In der arabischen Welt ist das Frühstück heutzutage oft eine schnelle Mahlzeit, bestehend aus Tee, Milchprodukten, Brot und manchmal Marmelade. Oft wird Labneh, ein Frischkäse der aus Joghurt gewonnen wird, zum Frühstück gereicht. Es wird auf einem Teller serviert und in der Mitte giesst man ein wenig Olivenöl. Es kann mit Minze oder anderen Kräutern angerichtet werden. Gegessen wird es folgendermassen: Man bricht ein wenig Fladenbrot ab und tunkt es im Labneh. Auch Humus und Falafel mit Pita-Brot gehören traditionell zu einem arabischen Frühstück. Das eigentliche Nationalgericht am Morgen ist Ful; ein Gericht, das aus Saubohnen (auch Favabohnen oder dicke Bohnen genannt) hergestellt wird und welches die Nacht über im Ofen geschmort hat. Typische Getränke sind Tee und Saft, seltener Kaffee. Rezepte |