Britisches Frühstück
![]() |
Foto „Britisches Frühstück“ von Rain Rannu unter der Lizenz CC BY 2.0 via Flickr |
Das klassische britische Frühstück beginnt mit Porridge, einem Haferbrei, der mit Wasser oder Milch zubereitet wird. Vielfach wird er aber heute durch Müsli oder Cerealien ersetzt. Dazu wird ein Orangensaft oder Grapefruitsaft serviert Der zweite Gang besteht aus Rührei oder Spiegelei mit Speck und Wurst, in der Regel mit Champignons, Tomaten, geröstetem Brot, Black Pudding (Blutwust), White Pudding (eine Art Grützwurst) und Toast serviert. Des Weiteren geören die aus den USA gekommene Baked Beans (warme weiße Bohnen in Tomatensoße, meist aus der Dose) zu einem britischen Frühstück. Den Abschluss des „full breakfast“ bildet ein Toast mit Butter und einer bitteren Orangenmarmelade. Als Getränk kommt traditionell schwarzer Tee auf den Frühstückstisch. Rezepte |